Unsere
Schulwerkstatt ist eine integrative Lerngruppe von maximal acht Kindern der fünften oder sechsten Jahrgangsstufe. Alle Kinder, die hier unterrichtet werden, haben einen diagnostizierten Förderbedarf
im Bereich emotionale und soziale Entwicklung und benötigen für eine Beschulung im Regelsystem noch Förderung im Bereich des sozialen Umgangs, der schulischen Organisation und des Umgangs mit
Emotionen. Sie lernen bis zu zwei Jahren in dieser kleinen Gruppe mit wenigen BezugspädagogInnen. Der Unterricht erfolgt in der Regel in der Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Naturwissenschaften und musischer Unterricht wird fächerübergreifend erteilt.
Zusätzlich erfolgt
zwei Mal in der Woche Sozialkompetenztraining durch den Schulverein Wirbelwind. Je nach individuellen Voraussetzungen und Entwicklungen werden die Schülerinnen und Schüler innerhalb der zwei Jahre in
der Schulwerkstatt in eine Regelklasse integriert oder es wird über alternative Beschulungsformen beraten.