Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und möchten Ihnen hier einen kleinen Einblick in unseren Schulaltag liefern. Wir bieten allen Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse neben einem längeren gemeinsamen Lernen, einen umfangreichen Ganztagsbereich, ein breites und zukunftsweisendes Bildungsangebot und sehr viel Engagement im Bereich des Sports.
Die ersten Unterrichtstage der fünften Klassen an der „Heinrich Schütz“
Die neuen Fünftklässler fühlen sich an unserer Schule willkommen. Schnell haben sich die Schülerinnen und Schüler an die neuen Abläufe gewöhnt und in die Strukturen eingelebt. Begeistert berichten viele von ihren ersten Eindrücken.
Einige finden es besonders spannend, dass sie in der neuen Schule den Raum wechseln müssen und in jedem Fach unterschiedliche Lehrerinnen und Lehrer haben. Diese Vielfalt sorgt für Abwechslung und hält den Schulalltag interessant. Max[1] berichtet, dass er die Größe der Schule besonders beeindruckend findet und sich darauf freut, die verschiedenen Ecken und Räume zu erkunden.
Für das neue Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler viel vorgenommen. Viele hoffen, dass ihnen der Unterricht leichtfällt und sie gute Noten schreiben. Jonas wünscht sich sogar ein Trampolin für den Pausenhof, was sicherlich für viel Freude und Bewegung sorgen würde. Paula freut sich besonders auf die freundlichen Lehrer und den großartigen Unterricht, den er in seiner neuen Klasse erleben darf.
Die ersten Tage an der Regionalen Schule „Heinrich Schütz“ haben bereits viele schöne Erinnerungen hinterlassen. Dabei denkt Nicklas gern an den Ausflug in den Zoo zurück, wo er neue Freunde gefunden hat. Die ganze Klasse 5L schwärmt vom Schwungtuch mit den lustigen Spielen, die sie in der ersten Woche gemacht haben. Besonders die Pausen haben es den „Fünfern“ angetan, die sie als die schönsten Momente des Schultages beschreiben.
Neben dem regulären Unterricht gibt es an unserer Schule auch viele Arbeitsgemeinschaften und Angebote, die gern durch Schülerinnen und Schüler ausprobiert werden. Besonders beliebt bei den Fünftklässlern sind die AG´s „Manga, Comic und Tiere zeichnen“ sowie „Instrumente am laufenden Band“. Auch „Selbstverteidigung“ und „Kunst“ stehen hoch im Kurs.
Natürlich treten hier und da gelegentlich auch Fragen und Unsicherheiten auf. Manchmal sind es die Raumwechsel und ein anderes Mal ist es der Weg zum Mittagessen. Milan befürchtet, dass die Tests besonders schwer werden könnten und die Klasse 5a bemerkt, dass es viel Neues gibt, was erstmal verstanden werden müsse. Doch trotzdem überwiegen Neugier, Vorfreude und Tatendrang im Hinblick auf das neue Schuljahr, denn letztlich ist doch so manche Hürde mit der richtigen Unterstützung nur halb so hoch.
P. Tiedemann
________________________________________
[1] Namen geändert.