05. Mai 1953 |
Namensgebung "Karl Marx"
|
1953-1955 |
Beginn des Schulbetriebes (Schulkomplex umfasste 24 Klassenräume)
|
1955 |
reine Mädchen- und Jungenklassen in den Klassenstufen 9 und 10
In den ersten Jahren war auch ein Ablegen des Abiturs möglich.
|
1958 |
Schichtunterricht zu je 40 Minuten (zwei Schulen in einem Gebäude - 20.POS "Karl Marx", 21. POS "W.I.Lenin")
Schicht 1 7.30 Uhr - 12.30 Uhr Schicht 2 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
|
1992 |
Umbenennung der Schule nach Umfrage: "Realschule mit Grundschulteil Heinrich Schütz"
|
2001 |
Fusion mit dem Haupt- und Realschulteil der Türmchenschule (sinkender Schülerzahlen)
"Verbundene Haupt- und Realschule Heinrich Schütz"
|
2004 |
Nach der Fusion mit Schule im Hansaviertel wird unsere Schule zur
"Eliteschule des Sports"
|
2006 |
50. Jahrestag der Schule
|
2007 |
Sanierung der Turnhalle
Durch Herrn Dr. Theo Zwanziger wird unserer Schule der Titel "Eliteschule des DFB" verliehen.
|
2008 |
"HSSDSH" wird zum ersten Mal veranstaltet. Alljährlich werden seitdem die Superhirne unserer Schule ermittelt.
|
2009 |
Beginn der Außensanierung des Schulgebäudes
|
2010 |
Leserattentag
|
ab 2013 |
Projektwoche "English in Action" |